Fellow hat am 19.10.2012 die Annelotte vom Holderstein gedeckt. Was für ein schönes Paar und wir freuen uns auf arbeitsfreudige, freundliche Retrieverwelpen die auch das täglichen Leben meistern können.
6. November 2012
17.10.2012 Dorsey vom Finckenhorst hat fünf gesunde Welpen zur Welt gebracht
Sind das nicht wieder einfach total süße Knuddelfellnasen ? Ich bin so gespannt wie sie sich entwickeln. Großes dickes Lob an die Mama Dorsey :-)
22. August 2012
Verpaarung Fellow und Dorsey vom Finckenhorst
Am vergangenen Freitag und Samstag fand die Verpaarung von Fellow mit der Dorsey vom Finckenhorst statt. Ein sehr schönes Paar finden wir ;-).
Dorsey vom Finckenhorst




Dorsey vom Finckenhorst




WT "Tanz auf dem Vulkan"
Wie hatten wir uns gefreut. Dieses Jahr würde es klappen. Wir hatten einen Startplatz in der "Offenen". Leider ist mir zwei Tage vor Start meine akute Bandscheiben-OP dazwischengekommen.
Schade...dann eben nächstes Jahr.
Schade...dann eben nächstes Jahr.
7. Mai 2012
Geplante Verpaarung Lotte und Fellow....
Wie schön, Tanja Göring, Besitzerin von Annelotte vom Holderstein, genannt "Lotte", hat sich für den Fellow als Deckpartner für ihren A-Wurf unter dem Zwingernahmen "...von der felsigen Heide" entschieden. An Pfingsten wollen wir uns treffen. Da können sich die beiden das zweite Mal beschnuppern. Das erstemal haben sich die Lotte und der Fellow auf dem Munich Cup 2011 gesehen. Es freut mich wirklich sehr, wenn die Tanja schreibt, dass sie den Fellow schon seit langem als Deckpartner ausgesucht hat. Menschenskinder, Fellow, was für eine schöne, temperamentvolle Hundedame, bist schon ein Glückspilz ;-).
15. April 2012
Joplin und Fellow`s Sohn Be Vita wird ebenfalls als Assistenzhund ausgebildet
bei Vita e.V. Assistenzhunde wird geschrieben:
Heute möchten wir euch unseren neuen Familienzuwachs aus der Zucht von Angelika Evans (of Mountain Forest Glade) vorstellen: Be Vita of Mountain Forest Glade... oder einfach nur "Partout", denn er wollte partout ein Assistenzhund werden! :-)
Wir sind gespannt, wie sich der kleine Golden Retriever Rüde bei seiner Patin Konstanze entwickeln wird!
Mehr Info`s zu Partout und Vita Assistenzhunde:
Partout-Patin Konstanze Jeske
VITA.Assistenzhunde
11. April 2012
Fellow`s Sohn, Pepe vom Hellenbach als Assitenz-Begleithund
Fellow`s Sohn Pepe aus der Verpaarung Aila vom Hellenbach hilft dem Daniel als Assitenz-Begleithund. Es ist schon toll was der Pepe mit seinem einem Jahr schon alles kann.
...aber helfen macht auch müde... ;-)
2. April 2012
Lilli, Deep Purple of Hogward`s Magic Golden
Aus der Verpaarung Fellow und Brenda of Hogward`s Magic Golden hat Frau Kuchler die Lilli behalten.
Lilli ist am 26.12.2009 geboren und hat mittlerweile mit ihren 2 Jahren neben der APD/A, die JP/R, BLP und die Prüfung mit lebender Ente nach BP§7. Eine tolle Leistung. Ich darf einfach mal zitieren:
[..]"Aus Brendas einzigem Wurf habe ich die Lilli behalten. Ganz selbstverständlich hat sie ihren Platz in unserer Familie eingenommen.
Sie ist unbekümmert, selbständig und temperamentvoll, dabei ruht sie in sich selbst. Sie ist ein neugieriger Hund mit rascher Auffassungsgabe. .....Ohne unruhig zu sein, setzt sie ihre Energie bevorzugt in Bewegung um; sie kann unglaublich schnell sein. Sie ist eine leichtführige Hündin mit viel Willen zum Gehorsam, ohne jemals unterwürfig zu sein. Mit ihr habe ich mein Ziel, gesunde, freundliche, in allen Situationen sichere und schnell arbeitende Hunde zu züchten, erreicht. Ich bin gespannt auf die Welpen." (soweit Frau Gudrun Kuchler)
Das freut mich natürlich ungemein zu lesen und wir wünschen jetzt schon mal viel Glück, für den Ende 2012 geplanten Wurf mit Lilli.
Lilli ist am 26.12.2009 geboren und hat mittlerweile mit ihren 2 Jahren neben der APD/A, die JP/R, BLP und die Prüfung mit lebender Ente nach BP§7. Eine tolle Leistung. Ich darf einfach mal zitieren:
[..]"Aus Brendas einzigem Wurf habe ich die Lilli behalten. Ganz selbstverständlich hat sie ihren Platz in unserer Familie eingenommen.
Sie ist unbekümmert, selbständig und temperamentvoll, dabei ruht sie in sich selbst. Sie ist ein neugieriger Hund mit rascher Auffassungsgabe. .....Ohne unruhig zu sein, setzt sie ihre Energie bevorzugt in Bewegung um; sie kann unglaublich schnell sein. Sie ist eine leichtführige Hündin mit viel Willen zum Gehorsam, ohne jemals unterwürfig zu sein. Mit ihr habe ich mein Ziel, gesunde, freundliche, in allen Situationen sichere und schnell arbeitende Hunde zu züchten, erreicht. Ich bin gespannt auf die Welpen." (soweit Frau Gudrun Kuchler)
Das freut mich natürlich ungemein zu lesen und wir wünschen jetzt schon mal viel Glück, für den Ende 2012 geplanten Wurf mit Lilli.
26. März 2012
Incredible Girl Tara vom Walderkamm, Qualifikation für das WT-Finale !!
Incredible Girl Tara vom Walderkamm ist am 17.03.2012 beim Workingtest in Grub in der Novice (L) gestartet. Mit dem 6. Platz und 73/80 Punkten und einem “Vorzüglich” haben die Uli und die Tara ein super Ergebnis erreicht. Das erste “Vorzüglich” überhaupt. Die Uli und die Tara haben sich mit diesem tollen Ergebniss auch für das Workingtestfinale im Herbst qualifiziert. Eine wirklich tolle Leistung, macht weiter so. :-)
Ergebnisse sind hier zu finden.
Ergebnisse sind hier zu finden.
Fellow`s Sohn, Incredible Boy Dingo v. Walderkamm, wird Papa
Dingo wird Papa
Am 09.03.2012 hat Fame of Sunset-Paradise 7 Welpen zur Welt gebracht. Es sind 5 Hündinnen und 2 Rüden. Die Mutter und die Welpen sind alle wohlauf. Die Welpen haben bereits an Gewicht zugelegt und wiegen schon alle über 500 gramm.
mehr Infos unter Dingo`s HP
mehr Infos unter Dingo`s HP
![]() |
19. März 2012
Taubertalcup 2012, Samstag, 18.03, "unser erster Start in der "Open"
25 Teilnehmer mit den Richtern, Ronald Pfaff, Herwig Deutinger und Guy Matter. Vorab kann ich sagen, dass die Richter wirklich sehr freundlich waren und die Aufgaben mit der einen oder anderen Tücke sehr schön waren.
Nachdem am Samstag unsere 5. Aufgabe erst um 18.30 Uhr stattfand, wurde beschlossen, dass die 6. Aufgabe am Sonntag nachgeholt werden sollte. Somit waren erst drei Teamaufgaben zu arbeiten, dann kam zwischendurch die letzte "O"-Aufgabe und letztendlich dann die 4. und letzte Teamaufgabe.
Nachdem wir auch die "O"-Aufgabe bestanden hatten...ist es jetzt soweit:
Mein Fellow ist ein "O"-Hund :-D...
Er war wirklich große Klasse, die Ergebnisse unseres ersten "O"-Starts mit dem 6. Platz sprechen für sich:
107 von 120 Punkten, (16/18/19/14/20/20)
Es ist eine Freude den Fellow arbeiten zu sehen, sein Bemühen und seine Führigkeit auch auf weite Distanzen.
Herzlichen Dank all den Daumendrückern ;-) :-D
Taubertalcup 2012, Sonntag, 18.03.
Taubertalcup 2012, Sonntag Morgen nach Auslosung der Teams, bestehend aus einem Anfänger- einem Fortgeschritten- und einem Open-Hund....war wie der Samstag (Einzelwertung) ein sehr schöner Tag mit wirklich schönen Aufgaben. Unser Team wurde 6-ter, ein schöner Erfolg.
5. März 2012
ein aktuelles Video von den Kleinen aus der Verpaarung Fellow und Joplin of Mountain Forest Glade
Die sind ja ganz schön gut unterwegs die Kleinen....glaube ich dir gerne, Angelika, dass es da schwer ist von den Kleinen los zu kommen.... :-)
27. Januar 2012
Oh wie schön....Nachwuchs im Hause of Mountains Forest Glade
Am 25.01.2012 hat Jacklain`s Amber Joplin fünf Rüden und eine Hündin geworfen. Von hier aus herzlichen Glückwunsch, liebe Angelika. Es ist doch immer wieder ein wunderbarer Anblick....diese kleinen Fellknäul, wie die so "angewachsen" aussehen :-D. Wir dürfen gespannt sein, wie sich die Kleinen entwickeln.
25. Januar 2012
Entenjagd an der Pegnitz am 15.01.2012
Abschluss der Jagdsaison. Die Enten an der Pegnitz haben wieder ihre Ruhe. Nach der gestrigen Drückjagd sind wir wieder an der Pegnitz unterwegs. Gleiches Revier, 3 Schützen und 2 Hunde. Am Ende des Tages sind über 20 Enten gefallen und der Fellow hat 2/3 geholt. Der Pegel der Pegnitz war wieder leicht erhöht, aber die Strömung nicht ganz so stark, kalt war`s wieder. Diesmal waren es vielleicht 10 km. Der Fellow hat wieder wunderschöne "retrieves" gezeigt, lies sich toll "handeln" und als beim Gespräch des Pächters mit einem anderen Jagdkollegen die Worter fielen ...."der beste Hund, der Gerhard kann ruhig noch mehr seiner Retrieverfreunde mitbringen...." war ich sehr stolz auf meinen Fellow und auf unsere Arbeit.
Drückjagd am 14.01.2012 in Gissigheim
Unsere erste Drückjagd, mir geht es darum, Erfahrung zu sammeln sowohl für mich bzgl. Jagdschein als auch für den Fellow im Umgang mit dem Drum Herum und den immer wieder neuen Situationen. Den flüchtenden Rehen,
den grunzenden Sauen und dem Gelächter der Eichelhäher...
Wir sind viel und lange durch`s Dickicht gelaufen und doch war am Ende der Jagd die Strecke zum Leidwesen
des Jagdausrichters mit 2 Füchsen sehr mager.
Ich lasse den Fellow im Umkreis von 10-30 Metern Strecke machen und hole ihn immer wieder zu mir, ab und zu zu Fuss und dann wieder los...die 2-3 hochflüchtigen Rehe waren kein Problem, ich konnte ihn jederzeit abpfeifen bzw.hat er da schon eine gewisse Erfahrung gesammelt, weil die Tiere doch häufiger beim Spaziergang den Weg kreuzen. Am Ende waren wir ob der Laufstrecke alle müde und doch wollten wir am nächsten Tag zum Saisonabschluss der Entenjagd wieder an die Pegnitz.
den grunzenden Sauen und dem Gelächter der Eichelhäher...
Wir sind viel und lange durch`s Dickicht gelaufen und doch war am Ende der Jagd die Strecke zum Leidwesen
des Jagdausrichters mit 2 Füchsen sehr mager.
Ich lasse den Fellow im Umkreis von 10-30 Metern Strecke machen und hole ihn immer wieder zu mir, ab und zu zu Fuss und dann wieder los...die 2-3 hochflüchtigen Rehe waren kein Problem, ich konnte ihn jederzeit abpfeifen bzw.hat er da schon eine gewisse Erfahrung gesammelt, weil die Tiere doch häufiger beim Spaziergang den Weg kreuzen. Am Ende waren wir ob der Laufstrecke alle müde und doch wollten wir am nächsten Tag zum Saisonabschluss der Entenjagd wieder an die Pegnitz.
Entenjagd an der Pegnitz am 19.11.2011
Das war ein schöner Tag, Entenjagd an der Pegnitz bei Nürnberg, oder besser gesagt, ein bewaffneter Spaziergang, 15 km, 5 Stunden und ein Strecke von doch über 30 Enten. Die Pegnitz hatte leichtes Hochwasser, sie war kalt und die Strömung war teilweise nicht einfach und nicht ungefährlich. Bei 5 Schützen fiel bei jedem Stop fast eine Ente, i.d.R. aber in die Pegnitz oder auf das Ufer gegenüber. Die Hunde, 4 an der Zahl, waren sehr fleißig. Und der Fellow obendrein und einmal mehr erhielt er ein wirklich großes Lob über seine jagdliche Leistung und vor allem das dirigieren auf dem gegenüber liegenden Ufer.
20. Januar 2012
Sandra hat einen Welpen aus Schweden zurückholen müssen...
Den kleinen, 6-monatigen "Excellent Kid of enchanted garden" aus der Verpaarung von Anemone of enchanted garden und Jacklaine´s Braylach Lachlann musste die Sandra aus Schweden zurückholen.
Shit, noch so klein und schon so eine Enttäuschung... :-/
Der Kleine muss nun auf ein neues, liebes Zuhause warten. Wir drücken ihm ganz fest die Daumen.
Näheres über den Link Excellent Kid of enchanted garden
oder direkt bei Sandra anrufen : 0175/8151443
Shit, noch so klein und schon so eine Enttäuschung... :-/
Der Kleine muss nun auf ein neues, liebes Zuhause warten. Wir drücken ihm ganz fest die Daumen.
Näheres über den Link Excellent Kid of enchanted garden
oder direkt bei Sandra anrufen : 0175/8151443
Abonnieren
Posts (Atom)