Am 25.01.2012 hat Jacklain`s Amber Joplin fünf Rüden und eine Hündin geworfen. Von hier aus herzlichen Glückwunsch, liebe Angelika. Es ist doch immer wieder ein wunderbarer Anblick....diese kleinen Fellknäul, wie die so "angewachsen" aussehen :-D. Wir dürfen gespannt sein, wie sich die Kleinen entwickeln.
25. Januar 2012
Entenjagd an der Pegnitz am 15.01.2012
Abschluss der Jagdsaison. Die Enten an der Pegnitz haben wieder ihre Ruhe. Nach der gestrigen Drückjagd sind wir wieder an der Pegnitz unterwegs. Gleiches Revier, 3 Schützen und 2 Hunde. Am Ende des Tages sind über 20 Enten gefallen und der Fellow hat 2/3 geholt. Der Pegel der Pegnitz war wieder leicht erhöht, aber die Strömung nicht ganz so stark, kalt war`s wieder. Diesmal waren es vielleicht 10 km. Der Fellow hat wieder wunderschöne "retrieves" gezeigt, lies sich toll "handeln" und als beim Gespräch des Pächters mit einem anderen Jagdkollegen die Worter fielen ...."der beste Hund, der Gerhard kann ruhig noch mehr seiner Retrieverfreunde mitbringen...." war ich sehr stolz auf meinen Fellow und auf unsere Arbeit.
Drückjagd am 14.01.2012 in Gissigheim
Unsere erste Drückjagd, mir geht es darum, Erfahrung zu sammeln sowohl für mich bzgl. Jagdschein als auch für den Fellow im Umgang mit dem Drum Herum und den immer wieder neuen Situationen. Den flüchtenden Rehen,
den grunzenden Sauen und dem Gelächter der Eichelhäher...
Wir sind viel und lange durch`s Dickicht gelaufen und doch war am Ende der Jagd die Strecke zum Leidwesen
des Jagdausrichters mit 2 Füchsen sehr mager.
Ich lasse den Fellow im Umkreis von 10-30 Metern Strecke machen und hole ihn immer wieder zu mir, ab und zu zu Fuss und dann wieder los...die 2-3 hochflüchtigen Rehe waren kein Problem, ich konnte ihn jederzeit abpfeifen bzw.hat er da schon eine gewisse Erfahrung gesammelt, weil die Tiere doch häufiger beim Spaziergang den Weg kreuzen. Am Ende waren wir ob der Laufstrecke alle müde und doch wollten wir am nächsten Tag zum Saisonabschluss der Entenjagd wieder an die Pegnitz.
den grunzenden Sauen und dem Gelächter der Eichelhäher...
Wir sind viel und lange durch`s Dickicht gelaufen und doch war am Ende der Jagd die Strecke zum Leidwesen
des Jagdausrichters mit 2 Füchsen sehr mager.
Ich lasse den Fellow im Umkreis von 10-30 Metern Strecke machen und hole ihn immer wieder zu mir, ab und zu zu Fuss und dann wieder los...die 2-3 hochflüchtigen Rehe waren kein Problem, ich konnte ihn jederzeit abpfeifen bzw.hat er da schon eine gewisse Erfahrung gesammelt, weil die Tiere doch häufiger beim Spaziergang den Weg kreuzen. Am Ende waren wir ob der Laufstrecke alle müde und doch wollten wir am nächsten Tag zum Saisonabschluss der Entenjagd wieder an die Pegnitz.
Entenjagd an der Pegnitz am 19.11.2011
Das war ein schöner Tag, Entenjagd an der Pegnitz bei Nürnberg, oder besser gesagt, ein bewaffneter Spaziergang, 15 km, 5 Stunden und ein Strecke von doch über 30 Enten. Die Pegnitz hatte leichtes Hochwasser, sie war kalt und die Strömung war teilweise nicht einfach und nicht ungefährlich. Bei 5 Schützen fiel bei jedem Stop fast eine Ente, i.d.R. aber in die Pegnitz oder auf das Ufer gegenüber. Die Hunde, 4 an der Zahl, waren sehr fleißig. Und der Fellow obendrein und einmal mehr erhielt er ein wirklich großes Lob über seine jagdliche Leistung und vor allem das dirigieren auf dem gegenüber liegenden Ufer.
20. Januar 2012
Sandra hat einen Welpen aus Schweden zurückholen müssen...
Den kleinen, 6-monatigen "Excellent Kid of enchanted garden" aus der Verpaarung von Anemone of enchanted garden und Jacklaine´s Braylach Lachlann musste die Sandra aus Schweden zurückholen.
Shit, noch so klein und schon so eine Enttäuschung... :-/
Der Kleine muss nun auf ein neues, liebes Zuhause warten. Wir drücken ihm ganz fest die Daumen.
Näheres über den Link Excellent Kid of enchanted garden
oder direkt bei Sandra anrufen : 0175/8151443
Shit, noch so klein und schon so eine Enttäuschung... :-/
Der Kleine muss nun auf ein neues, liebes Zuhause warten. Wir drücken ihm ganz fest die Daumen.
Näheres über den Link Excellent Kid of enchanted garden
oder direkt bei Sandra anrufen : 0175/8151443
Abonnieren
Posts (Atom)